Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Schüler lernen spielerisch die Erste Hilfe kennen

Woche der Wiederbelebung

Gemeinsam mit dem Städtischen Klinikum Wolfenbüttel haben wir in der ,Woche der Wiederbelebung‘ (19.09. – 23.09.) viele Aktionen zu diesem Thema begleitet und aktiv unterstützt.

Woche der Wiederbelebung

Nach dem Motto ‚Prüfen, Rufen, Drücken – Erste Hilfe kann jeder' wurden besonders Kinder an das wichtige Thema herangeführt. So waren wir am Montag im Theodor-Heuss-Gymnasium und haben die Schule mit Material und Personal unterstützt. Anhand verschiedener Stationen versuchten sich die Schülerinnen und Schüler an Maßnahmen wie der stabilen Seitenlage und der Herzdruckmassage. Im Freien erklärten Sanitäter das Equipment eines Rettungswagens. Am Dienstag folgte unser Einsatz im Gymnasium im Schloss. Die GiS-Schüler haben sich ein großes Ziel gesteckt: ‚Einen Schultag durchalten – der Weiter- und Wiederbelebungsmarathon'. 200 Schüler hatten die Aufgabe, die Übungspuppe permanent mit einer Herzdruckmassage zu versorgen – mit Erfolg. Am Mittwoch informierten wir in der Fußgängerzone, gemeinsam mit dem Klinikum sowie dem ADAC und der DLRG, Interessierte zum Thema Wiederbelebung. Wer Lust hatte, konnte sich auch selbst an einer unserer Übungspuppen ausprobieren. Unser Rettungswagen sorgte auch hier für große Augen und begeisterte Passanten, natürlich besonders die Kleinen. Die IGS Wallstraße animierte am Donnerstag 360 Schülerinnen und Schüler zum Mitmachen. Erst gab es eine theoretische Einweisung in die Herzdruckmassage und dann musste im Pausenraum jeder auch praktisch ran. Die Große Schule bildete am Freitag den Abschluss. In der neuen Turnhalle wurde ein aufwendiger Parcours aufgebaut, der vom 6. Jahrgang durchlaufen werden musste. Die Anwendung der Herzdruckmassage und unser Rettungswagen bildeten ebenfalls einen Teil des Parcours.

Ein besonderer Dank geht natürlich an unsere fleißigen Helferinnen und Helfer, die unermüdlich und voller Freude, Maßnahmen der Ersten Hilfe erklärt oder ihr Arbeitsgerät (Rettungswagen) erläutert haben. Ohne eure Unterstützung wäre unser Einsatz in der ‚Woche der Wiederbelebung' nicht möglich gewesen – vielen Dank :)

Ihr ASB Regionalverband Braunschweiger Land