ASB Braunschweiger Land gehört zu den Gewinnern
"Gemeinsam Leben retten" - unter diesem Motto unterstützt die Braunschweiger Zeitung gemeinsam mit dem Paritätischen Braunschweig acht Projekte in der Region.
Benefizaktion „Das Goldene Herz“: Gemeinsam Leben retten
Die Aktion „Das Goldene Herz“ hat sich in diesem Jahr dem Thema „Erhalt des Lebens und der Unterstützung von Projekten“ gewidmet. Dabei geht es nicht nur um finanzielle Hilfe, sondern auch um die Förderung von ehrenamtlichem Engagement und die Unterstützung von Initiativen, die auf die schnelle Hilfe von Mitmenschen angewiesen sind.
Eines dieser Projekte ist in diesem Jahr die kostenlose Erste-Hilfe-Schulung für ehrenamtlich tätige Trainer:innen beim ASB in Braunschweig. Oft liegt der Erste-Hilfe-Kurs schon Jahre zurück, doch gerade im Sport, wo es schnell zu kleineren und größeren Unfällen kommen kann, ist eine fundierte Ausbildung in Sofortmaßnahmen von großer Bedeutung. Mit der Spendensumme werden spezifische Schulungen für Trainer:innen finanziert, die in ihrer täglichen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen tätig sind. Hierdurch wird sichergestellt, dass sie im Ernstfall schnell und kompetent Erste Hilfe leisten können. Somit wird ein wertvoller Beitrag zur Ausbildung und Vorbereitung der ehrenamtlichen Trainer:innen in Braunschweig und Umgebung geleistet.
„Das Goldene Herz“ steht nicht nur für finanzielle Unterstützung, sondern auch für die Förderung von Zeit und Engagement, die jeder Einzelne in die Gesellschaft einbringen kann. Kerstin Loehr, Chefredakteurin unserer Zeitung, betont: „Gemeinsam können wir so viel mehr erreichen. Es geht über finanzielle Hilfe hinaus – auch Zeit und Engagement sind unersetzlich, besonders im Ehrenamt, wie etwa im Katastrophenschutz oder im Sanitätsdienst.“
Sven Spier, Geschäftsführer des Paritätischen Braunschweig, erklärt dazu: „In diesem Jahr möchten wir uns bewusst dem Erhalt des Lebens selbst widmen. Leider hängt das Überleben oft von der schnellen Hilfe von Mitmenschen ab, sei es durch Erste Hilfe, Blutspenden oder sogar durch Knochenmark- oder Organspenden.“
Sie haben Fragen zu den Erste-Hilfe-Kursen für ehrenamtliche Trainer:innen oder zu einem anderen Thema, dann melden Sie sich gerne bei uns.
Ihr Kontakt zu uns
Wir sind Ihr Ansprechpartner in allen Lebenslagen und helfen kompetent und freundlich. Unser Dienstleistungs-Angebot ist breit gefächert und hält auch für Sie die passende Lösung parat. Rufen Sie uns an unter 0531/59096-0 oder nutzen Sie das folgende Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Sie!

Arbeiter-Samariter-Bund
Sudetenstraße 9/11/13
38114 Braunschweig